In der kommunalpolitischen Sommerpause waren unsere Stadträtin Nicole Heger und unser Stadtrat Marwin Steidle zu Gast bei der Musikschule Waghäusel-Hambrücken. Ein Austausch zwischen öffentlichen Trägern und dem Gemeinderat ist sehr wichtig, um gemeinschaftlich Probleme anzugehen.
Unsere Musikschule ist eine öffentliche Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft mit kommunaler Beteiligung, welche städtische Aufgaben übernimmt. Sie ist somit ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft von Waghäusel und leistet einen Beitrag zur kulturellen Teilhabe sowie der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder in Waghäusel. Besonders durch die inklusiven Angebote ermöglicht sie soziale Teilhabe für alle.
Das Land Baden-Württemberg ist Vorreiter und unterstützt die kommunalen und freien Musikschulen mit 12,5 % der pädagogischen Kosten. Eine Streichung von Angeboten könnte zu einem Ausschluss aus dem Landesverband und damit zu einer Streichung der Landesförderung führen.
Wir fordern daher, die Finanzierung der Musikschule langfristig auf sichere Beine zu stellen. Die kommunalen Zuschüsse müssen sich an der Inflation und den reellen Lohnsteigerungen der Musikschule orientieren. Es darf nicht wieder vorkommen, dass sehenden Auges die Reserven der Musikschule schmelzen und zu spät gehandelt wird.
Eine Rückabwicklung von coronabedingten Zuschusskürzungen aus dem Jahr 2022, könnte die finanzielle Situation der Musikschule deutlich verbessern.