Am vergangenen Samstag sind wir auf dem Spraddlplatz in Kirrlach mit euch ins Gespräch gekommen. Zu unserem Infostand mit den Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung haben wir den 30 Meter langen Klimazeitstrahl der Teachers for Future ausgelegt. Dieser erläutert farblich die Temperaturveränderungen der vergangenen 250 Jahre anhand von sogenannten Klimastreifen (climate stripes).
Bereits vor der Sommerpause hatten wir gemeinsam mit der SPD einen Antrag auf Erstellung eines Hitzeschutzkonzeptes eingereicht. Dabei sollen besonders betroffene Bevölkerungsgruppen, wie Kinder und ältere Menschen, sowohl in öffentlichen Gebäuden als auch auf öffentlichen Plätzen, besser geschützt werden. Dieser wird auf der ersten Sitzung nach der Sommerpause nicht behandelt. Ebenso entfällt die Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität. Wir fragen nach, wann der Antrag behandelt wird.
Neben den Themen unseres Infostandes, konntet ihr unserer Landtagskandidatin Nicole Heger Fragen stellen. Mehrfach sind wir zur Einrichtung eines Zebrastreifens zwischen Spraddlplatz/Post und Apotheke ins Gespräch gekommen. Hier kreuzen besonders schützenswerte Personengruppen die Straße, um zur Apotheke bzw. Post zu kommen. Zudem kommt man über den Spraddlplatz auf direktem Weg zum Kindergarten St. Bernhard.
Wir setzen uns dafür ein, dass dieser Standort für einen Zebrastreifen geprüft wird.